Intuitives Remote-Scanning-Tool für den privaten und professionellen Einsatz
Blindscanner ist eine Anwendung zum Scannen aus der Ferne, die es den Benutzern ermöglicht, Dokumente zu kopieren und an andere Beteiligte in einer virtuellen Umgebung zu senden. Es kann mehrere Dateitypen verarbeiten, und die benutzerfreundliche Oberfläche stellt sicher, dass auch Personen mit wenig Erfahrung keine größeren technischen Probleme haben. Dieses Paket ist nicht nur sehr leichtgewichtig, sondern bietet in der professionellen Version auch erweiterte Funktionen. Diese Software ist mit den meisten bestehenden Netzwerkarchitekturen kompatibel und kann in wenigen Minuten installiert werden.
>
Hauptmerkmale und Funktionsweise
Blindscanner ist im Wesentlichen ein "Hub", der es Benutzern innerhalb eines geschlossenen Netzwerks ermöglicht, Dokumente zu scannen und gemeinsam zu nutzen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass es sich um eine Remote-Anwendung handelt. Bilder können hochgeladen werden, auch wenn sich der Scanner selbst an einem anderen Ort befindet. Der Server und die Clients können mit nur drei Klicks hinzugefügt werden, so dass in einer geschäftigen Büroumgebung weniger Zeit für das Scannen aufgewendet werden muss.
Weitere einzigartige Eigenschaften
Dieses Paket unterstützt mehrere Bildbearbeitungsanwendungen von Drittanbietern, so dass es im Handumdrehen in gängige Desktop-Software integriert werden kann. Da Blindscanner eine Stream-Komprimierung verwendet, wird beim Versand komplexer Dokumente weniger Bandbreite benötigt. Dies ist in der Geschäftswelt oft ein echtes Problem. Außerdem verfügt er über integrierte drahtlose Internetfunktionen.